Wer sich mit dem Thema Solaranlage beschäftigt, stellt sich schnell die Frage: Was kostet eine Photovoltaikanlage? Die Antwort ist nicht pauschal – denn die tatsächlichen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Größe der Anlage, Qualität der Komponenten, Installationsaufwand, Zusatzsysteme wie Speicher und nicht zuletzt vom eigenen Stromverbrauch.
Smart Sun Solution erklärt transparent, womit Sie rechnen müssen – und warum sich die Investition fast immer lohnt.
Eine typische PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus kostet aktuell (Stand 2025) im Schnitt:
Eine 10-kWp-Anlage mit Speicher kann also zwischen 18.000 € und 30.000 € kosten – dafür erzeugen Sie über 9.000 kWh Strom pro Jahr und senken Ihre Stromrechnung massiv.
Die tatsächlichen Kosten variieren je nach:
Ja – und die machen einen Unterschied. Zu den häufigsten Fördermöglichkeiten gehören:
Smart Sun Solution hilft Ihnen, alle Fördermittel optimal zu nutzen – wir beraten Sie zu aktuellen Programmen und unterstützen bei der Beantragung.
Trotz der Anfangsinvestition rechnet sich eine Solaranlage oft schneller als gedacht. Beispielrechnung:
Und danach? 20 Jahre oder mehr kostenloser Solarstrom vom eigenen Dach.
Ja. Wenn Sie die Investition nicht auf einmal tätigen möchten, bieten sich zwei Alternativen:
Smart Sun Solution bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten und berät Sie umfassend zur besten Lösung.
Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit, Ihre Stromkosten – und den Klimaschutz. Die Kosten variieren je nach Anforderungen, aber mit guter Planung, hochwertiger Technik und staatlicher Förderung rechnet sich die Anlage langfristig fast immer.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für ein persönliches Angebot – transparent, fair und individuell auf Sie abgestimmt.
Kostenfaktor | Betrag |
Photovoltaikanlage (8 kWp) | 11.500 € |
Stromspeicher (5 kWh) | 7.500 € |
Installation & Zubehör | 2.000 € |
Gesamtkosten brutto | 21.000 € |
Abzgl. 0 % MwSt (seit 2023) | 0 € |
Gesamtkosten netto (Endpreis) | 21.000 € |
Hinweis: Diese Zahlen sind realistische Durchschnittswerte, können aber je nach Region, Strompreis, Verbrauch und Anlagengröße deutlich variieren.
Smart Sun Solution erstellt Ihnen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung, angepasst an Ihr Dach, Ihren Verbrauch und Ihre Zukunftspläne (z. B. E-Auto, Wärmepumpe etc.).
Lassen Sie sich jetzt kostenlos von unseren Experten beraten.